Glück gehabt

Ich sitze im Bus. Besser gesagt, ich stehe. Es ist warm, eng und die Hühner stinken. Ja Hühner. In kleinen Säcken mit Luftlöchern unter den Sitzbänken. Wenn ich mal wieder wegen Krampfgefahr meinen Nacken strecke, nach unten schaue und mir plötzlich aus einem der Luftlöcher ein verschrumpeltes Hühnergesicht entgegen blickt, muss ich lachen. Herzlich lachen. Was ist hier los?!

Auf langen Reisen in den Bergen und Wäldern, unterwegs in überfüllten Bussen, schwelge ich in Gedanken. Mein Gehirn verarbeitet ständig neue Eindrücke und zieht Vergleiche mit meiner gewohnten Wirklichkeit. Was ist Standard? Was ist normal? Beides subjektiv. Ich bin beeindruckt von der Vielfalt, mit der Menschen ihr Leben bestreiten und wie sie diesem einen Sinn geben, egal wie unwirklich die Lebensumstände sind.

Die Grenzen zur Gestaltung eines Lebens setzen das Land, in dem ich geboren bin. Glück gehabt. Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Keine Naturkatastrophen, kein Krieg, keine Hungersnot, keine tödlichen Mückenstiche. Schul- und Arztbesuche sind kein Problem. Wir müssen nicht viel Zeit für unsere Grundbedürfnisse aufbringen. Trinkwasser aus dem Hahn, ein gefüllter Kühlschrank. Eine gute Infrastruktur, vorhandene Jobs und eine stabile Demokratie. Angenehme Voraussetzungen für einen Start ins Leben.  Wir haben Zeit und Geld uns Sachen zu kaufen, die unser Leben angenehmer machen oder die uns helfen, die gewonnene Zeit mit Annehmlichkeiten zu verbringen.

Das macht nicht unbedingt glücklicher, aber allein dass wir  eine Basis-Sicherheit in so vielen Dingen haben, die wir nicht mehr zu schätzen wissen, da sie glücklicherweise selbstverständlich geworden ist, ist eine entscheidende Größe, um sein Leben un getrieben gestalten zu können. Erst so können Träume entstehen, die man verwirklichen möchte. Ich möchte in meinem Leben Träume und Perspektiven nicht missen.

iwish

Ein Kommentar zu “Glück gehabt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: